Bundestagswahl 2017


Vorläufiges amtliches Endergebnis von Montag, 6.07 Uhr. Quelle: Bundeswahlleiter Stand: 25.09.2017 07:18

Landesergebnis


Erststimme

Zweitstimme

Auf dieser Seite finden Sie "live" den aktuellen Stand der Stimmauszählung. Die Daten kommen vom Landeswahlleiter. Sie spiegeln nicht die Hochrechnungen und Prognosen wider, daher kann es zu Abweichungen kommen.

Nach Angaben des Landeswahlleiters hat der Bundesgesetzgeber für die Bundestags- und Europawahlen, anders als bei Landtags- und Kommunalwahlen, gesetzlich festgelegt, dass die Briefwahl immer in eigenen Briefwahlbezirken ausgezählt wird. Dabei werden die Briefwahlbezirke nicht auf der Ebene der Ortsgemeinden, sondern auf der Ebene der Verbandsgemeinden bzw. der Landkreise gebildet, so dass eine Darstellung der tatsächlichen Gemeindeergebnisse (Urnenwahl und Briefwahl) und somit der tatsächlichen Wahlbeteiligung aus Urnen- und Briefwahl nicht möglich ist.

Ergebnis Verbandsgemeinde Waldbreitbach, VG

Erststimme

Zweitstimme



aktualisiert am 24.04.2018 06:36:51
Ort Jahr CDU SPD GRÜNE FDP DIE LINKE AfDSonst. Wahlb.
Erstst. Zweitst. Erstst. Zweitst. Erstst. Zweitst. Erstst. Zweitst. Erstst. Zweitst. Erstst. Zweitst. Zweitst. %
Waldbreitbach, VG 7 von 7201750,043,923,320,35,87,25,49,94,65,48,69,53,877,1
201352,452,132,923,73,86,223,93,64,54,94,775,9
Breitscheid 1 von 1201744,838,321,118,57,68,76,211,05,55,611,713,74,269,9
201349,849,432,924,74,96,22,23,34,95,74,26,569,9
Hausen (Wied) 1 von 1201743,637,427,824,55,87,04,99,34,96,911,210,9463,6
201351,4513526,52,95,72,13,33,84,74,64,265,8
Datzeroth 1 von 1201737,731,336,227,52,35,31,58,43,16,913,112,28,487,7
201346,94535,929,55,573,12,33,12,37,86,185,8
Niederbreitbach 1 von 1201746,139,023,220,34,56,65,010,36,97,212,712,93,772,2
201349,148,333,523,63,27,31,42,45,16,17,3570,2
Roßbach 1 von 1201747,840,626,623,45,06,55,410,14,25,89,411,22,474,8
201355,454,931,8224,46,61,133,45,15,13,374,9
Waldbreitbach 1 von 1201749,743,522,619,97,510,03,37,65,67,29,19,91,963,2
201354,453,732,823,42,85,31,64,43,24,74,5467,8

Ergebnisse der kreisfreien Städte

Ergebnisse der Landkreise

Landrat Eifelkreis Bitburg-Prüm

Endergebnis, Wahlbeteiligung 70,87 %

Bürgermeister Stadt Bitburg

Endergebnis, Wahlbeteiligung 68,2 %

Bürgermeister VG Prüm

Endergebnis, Wahlbeteiligung 72,7 %

Bürgermeister VG Arzfeld

Endergebnis, Wahlbeteiligung 74,0 %

Bürgermeister Sehlem

Endergebnis, Wahlbeteiligung 75 %

Bürgermeister VG Konz

Endergebnis, Wahlbeteiligung: 72,1 %

Bürgermeister Stadt Konz

Endergebnis, Wahlbeteiligung 71,5 %

Bürgermeisterwahl Irrhausen

Endergebnis